Feldbestände bleiben in der Vegetationsruhe
Nach den ungewöhnlich milden Temperaturen zum Jahresanfang sorgen die momentanen Witterungsbedingungen erfreulicherweise für eine durchgängige Vegetationsruhe der Wintersaaten. So lag am 21. Januar das Mittel der Bodentemperatur in fünf Zentimeter Tiefe im Norden zwischen 0 und 1,5 °C.

Düngungsstart rückt näher
Am 1. Februar endet die Sperrfrist für die Stickstoffdüngung und damit rückt der Düngestart immer näher. Bei entsprechender Befahrbarkeit und Aufnahmefähigkeit der Böden kann mit der Startdüngung im Winterraps begonnen werden.
Zu den sehr frühen Terminen im Februar sollten ausschließlich stabilisierte Stickstoffdünger wie ALZON® neo-N oder ALZON® flüssig-S 25/6 zum Einsatz kommen. Hier kann aufgrund des Nitrifikationsinhibitors die gesamte geplante Stickstoffmenge in einer Gabe appliziert werden. Zusätzlich werden durch diese ammoniumbetonte Pflanzenernährung mögliche Auswinterungsschäden minimiert und eine Verlagerung von Nitrat verhindert.
Online Weiterbildungsangebote nutzen
Wir haben für Sie ab dem 1. Februar interessante Themen vorbereitet. Die Übersicht zu unseren Online Seminaren finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!