Fachberater Nordrhein-Westfalen

Blick auf die Felder
Der Raps ist gut aufgelaufen und entwickelt sich gut bei wüchsigem Wetter. Lediglich auf den Erdfloh ist zu achten.

Bei einer geplanten Düngung muss die Sperrfrist nach dem 30. September bedacht werden. Für eine Herbstdüngung eignen sich die Produkte PIAMON® 33-S oder auch ALZON® neo-N. Auch die Flüssigprodukte können ab dem Dreiblattstadium eingesetzt werden. Eine Düngung ist sowohl mit PIASAN®-S 25/6 als auch mit ALZON® flüssig-S 25/6 möglich.
Zuckerrüben
Die Kampagne verläuft schleppend. Der Ertrag ist mit 80 bis 100 Tonnen und darüber sehr gut, lediglich die Zuckerwerte liegen bei der Frührodung bei ca. 15 %. Aufgrund der warmen Witterung könnten diese bei später gerodeten Rüben jedoch noch steigen.
Mais
Auch der Mais mit Hagelschaden hat noch einen Kolben gebildet.
Wein



Die Trauben-Lese kommt gut voran. Auffällig ist in diesem Jahr ein Essiggeruch auf einigen Flächen, der speziell bei hellen Trauben auftritt. Dieser Geruch ist auf starken Pilzbefall zurückzuführen.