Fachberater Rheinland-Pfalz, Hessen, Saarland

Mobil: +49 (0) 151 19568109
E-Mail:
carsten.koch@skwp.de
Fachtagung des LAD West
Am vergangenen Donnerstag fand die Düngerfachtagung des LAD West mit über 50 Teilnehmern in Melle statt. Referiert wurde von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, der Deutschen Phosphor-Plattform DPP e.V. und von Amazone.
Blick auf die Felder

Die Bestände der gesäten Kulturen sehen insgesamt sehr gut aus, lediglich der Raps ist teilweise üppig und bringt deutlich über 2 Kilogramm Frischmasse auf die Waage.
Zuckerrüben
Bei der Rübe werden größtenteils mit durchschnittlich 90 Tonnen sehr gute Ergebnisse erzielt mit einem etwas geringerem Zuckergehalt. Erschwert wird das Roden durch die anhaltend feuchte Witterung, so dass die Kampagne bis Februar ausgeweitet wurde.

Mais
Die Silomaisernte ist abgeschlossen mit äußerst positiven Erntemengen von ca. 55 Tonnen.
Die Körnermaisernte läuft im südlichen Gebiet noch. Die Bestände die im Frühjahr gut aufgelaufen sind, liegen bei einem guten Ertrag von mitunter 10 Tonnen.
Kartoffeln
Die Ernte ist noch lange nicht eingefahren. Die bisherigen Erträge liegen im Schnitt bei erfreulichen 55 Tonnen. Lediglich die Qualitäten bereiten Probleme. Grund dafür sind hohle Kartoffeln oder aber bei der Lagerung auftretende Infektionen. Die Ware ist stark verdreckt und muss gesäubert und getrocknet werden. Auch die Ernte gestaltet sich aufgrund der tiefen feuchten Böden immer herausfordernder.
Tipp vom Koch
Klicken Sie gerne hier für mehr Informationen und melden Sie sich an.
Termine:
- Fachtagung Düngung der SKW Piesteritz in Alsfeld Eudorf am 30. November um 9:00 Uhr im Gasthaus „Zur Schmiede“
- 28. Fachtagung des VLF Nassauer Land am 23. November um 9:30 Uhr in der Stadthalle Idstein