Fachberater Sachsen-Anhalt

Winterweizen
Erste Bestände haben das Fahnenblatt bereits voll entwickelt. Zum Stadium BBCH 39 sollte die fungizide Abschluss-Behandlung erfolgen.

Viele Praktiker kombinieren diese Fungizid-Behandlung mit der Ausbringung von 10 bis 20 Kilogramm Stickstoff pro Hektar in Form von PIASAN® 28. Maximal sollten nicht mehr als 50 Liter PIASAN® 28 in Tankmischungen im Getreide ausgebracht werden.
Folgendes ist dabei zu beachten:
- Bei Tankmischungen von flüssigen Düngern mit Pflanzenschutzmitteln sollten im Vorfeld die chemisch-physikalische Mischbarkeit und die Pflanzenverträglichkeit mit den Pflanzenschutzmittel-Herstellern abgeklärt werden.
- Bei Tankmischungen sollte das Mischungsverhältnis von PIASAN® 28 und Wasser 1:4 bis 1:5 betragen, um Blattverätzungen zu vermeiden.
- Ansetzen der Spritzbrühe: Erstens das Spritzfass zur Hälfte mit Wasser füllen. Dann das Pflanzenschutzmittel zugeben. Danach PIASAN® 28 zugeben und zum Schluss mit Wasser auffüllen. Das Rührwerk sollte ständig laufen.
- Getreide sollte eine gut ausgebildete Wachsschicht haben. Nach längeren Niederschlägen sollten am besten drei Tage mit Ausbringung gewartet werde. Bei starkem Wind sollten ebenfalls drei Tage gewartet werden.
- Die Bestände sollten trocken sein.
Am 7. Juni 2023 findet unser diesjähriger Feldtag in Cunnersdorf statt. Ich lade Sie herzlich ein. Melden Sie sich hier an.