Winterraps
Obwohl der Winterraps immer mehr Blüten öffnet, bleibt der Schädlingsdruck aufgrund der kühlen Temperaturen weiterhin verhalten. Nach den Nachtfrösten in der letzten Woche, lassen sich vermehrt Pflanzen mit Frostrissen finden. Diese Risse verkorken jedoch meist schnell wieder, sodass die Wunden geschlossen sind und somit keine große Gefahr für den Eintritt von Krankheitserregern vorhanden ist.
Mais
Zuckerrüben
Ob die bereits aufgelaufenen Zuckerrüben die frostigen Nächte der letzten Woche unbeschadet überstanden haben, wird sich in den nächsten Tagen zeigen. Der erste Eindruck scheint aber positiv zu stimmen.
Wintergetreide

Im Wintergetreide zeichnet die erste Kürzung in Verbindung mit den Frostnächten der letzten Woche. Die Bestände sehen trotzdem weiterhin gut bis sehr gut aus. Die Bestandsentwicklung ist allerdings weiterhin verhalten.
Mein Tipp
Am 2. Juni findet der zweite virtuelle Feldtag 2021: Farm2Fork 2030 – Landwirtschaft individuell statt pauschal statt. Jetzt schon einmal das Datum vormerken oder sich direkt unter www.duengerevents.de anmelden.