Jeder kommende Regenschauer zählt
Allerdings täuscht der erste Eindruck - die klimatische Wasserbilanz bleibt für die Bodenschicht bis 60 Zentimeter Tiefe vielerorts leider im negativen Bereich. Die Daten des Deutschen Wetterdienstes sprechen für den Zeitraum vom 1. März bis 23. Mai eine sehr deutliche Sprache. Somit bleibt nur zu hoffen, dass der Nachschub an Regenschauern in ausreichender Menge nicht ausbleibt!
Mais ist nun überall aufgelaufen
Getreidebestände entwickeln sich nun zügig
Die Bedingungen für die Ausbringung von mineralischen Stickstoff in den meisten Regionen bleiben nach den Regenschauern sehr günstig.
Erfolgte die Startdüngung mit einer zusammengefassten ersten und zweiten Stickstoffgabe eines stabilisierten Düngers wie ALZON® neo-N ist nun die Anschlussdüngung zügig abzuschließen. Im Bereich der traditionellen Düngungsstrategie rückt jetzt der Termin der Abschlussgabe deutlich näher. Gegebenenfalls sollte über eine Vorziehung dieses Termins nachgedacht werden um die bestehende oberflächige Bodenfeuchtigkeit optimal auszunutzen.
Mein Tipp
Für die Abschlussdüngungen ist die Anwendung von PIAGRAN® pro besonders zu empfehlen. Der im Produkt enthaltender Ureaseinhibitor bietet bei zunehmenden trockenen Bedingungen einen zusätzlichen Schutz vor gasförmigen Ammoniakverlusten.