Erntebericht Schleswig-Holstein 2023
Die Ernte 2023 ist in den meisten Gebieten von Norddeutschland nun abgeschlossen.
Gerade in so einem nassen Jahr hatten viele mit Qualitäten im Winterweizen zu kämpfen.
Teilweise ist der Weizen auch am Halm ausgewachsen. Die Erträge in der Wintergerste, Winterraps sowie Winterweizen konnten vielerorts positiv überraschen, sofern man sie denn vom Acker bekommen hat. Viel wurde dieses Jahr auch über die Düngung und Versorgung der Böden mit den Grundnährstoffen entschieden.

Eine zeitige Stickstoffdüngung hat sich auch dieses Jahr wieder als positiv herausgestellt. Alles in allem war es trotz nassen Bedingungen dennoch nicht die schlechteste Ernte. Die feuchten Bedingungen bringen aktuell gute Wirkung für Bodenherbizide im Raps mit sich.

Soll eine Herbstdüngung zu Raps erfolgen, sollten auf jeden Fall die jeweiligen Vorschriften der Düngeverordnung beachtet werden. Auch die speziellen Vorgaben im roten Gebiet.