Maisaussaat flächendeckend im Gange

Mit dem Erreichen einer Bodentemperatur von 8 °C fällt bekanntlich der Startschuss zur Maisaussaat. Durch die ungewöhnlich hohen Temperaturen der letzten Wochen ist diese schon seit einiger Zeit erreicht, aber aufgrund der Spätfrostgefahr haben viele mit dem Maislegen gewartet. Mittlerweile ist im gesamten Arbeitsgebiet die Maisaussaat zu beobachten.
Vor dem Maislegen ist es besonders wichtig ein feinkrümeliges Saatbett anzulegen, um bei den Herbizidspritzungen Spritzschatten zu vermeiden.
Betriebe, welche bereits vor einiger Zeit begonnen haben organische Dünger zum Mais zu fahren, sollten dies unbedingt in Kombination mit PIADIN® getan haben. Auch jetzt noch lohnt sich bei der organischen Düngung die Zugabe von vier Liter PIADIN® je Hektar. Dadurch wird die Umwandlung des Ammoniums zu Nitrat verlangsamt, was für eine ammoniumbetonte und bedarfsgerechte Ernährung über den Vegetationszeitraum sorgt.
Auch bei einer mineralischen Düngung empfehle ich unseren stabilisierten Dünger ALZON®. Durch die Stabilisierung wird der Mais über einen deutlich längeren Zeitraum mit Stickstoff versorgt. Der Mais hat wegen der oft langen Jugendentwicklung in den ersten Wochen einen relativ geringen Stickstoffbedarf. In den Sommermonaten nimmt dieser jedoch zu und hält bis in den September an. Dieser Zeitraum kann durch eine stabilisierte Düngung ebenfalls sehr gut abgedeckt werden.
Kartoffel
Vielerorts ist das Kartoffellegen voll im Gange bzw. teilweise bereits abgeschlossen. Hier stehen bei der Düngung ebenfalls zwei Varianten zur Verfügung. Bei der stabilisierten Variante kann der komplette Düngemittelbedarf vor dem Häufeln bzw. Legen in einer Einmalgabe ausgebracht werden. Hier stehen unsere ALZON®-Produkte oder verschiedene Mischdünger mit ALZON® als Komponente zur Verfügung. In der Zweigaben-Strategie wird ebenfalls die erste Gabe vor dem Legen bzw. Häufeln gegeben. Die zweite Gabe folgt um BBCH-Stadium 10. Hier stehen unsere Produkte PIAGRAN® pro und PIAMON® 33-S zur Verfügung.
Feldtag
Am 4. Juni 2025 findet unser Feldtag in Cunnersdorf statt. Melden Sie sich jetzt unter www.duengerevents.de an.