Bericht vom Feld
Gegenwärtig laufen die Vorbereitungen für das Saatbett. Letzte Gärreste werden ausgebracht und die Silomaisernte und Kartoffelernte laufen auf Hochtouren. Die Zuckerrübenkampagne hat begonnen. Die Rapsbestellung ist abgeschlossen. Die Winterrapsbestände sind sehr unterschiedlich entwickelt und befinden sich zwischen dem Stadium BBCH 11 und BBCH 15.
Letzte Chance für eine Herbstdüngung im Raps
Die jungen Rapspflanzen sollten bis Ende September vier Laubblätter und einen Wurzelhalsdurchmesser von vier Millimetern ausgebildet haben. Ist das nicht der Fall, sollte eine Herbstdüngung erfolgen. Laut Düngeverordnung ist eine Herbstdüngung bis 1. Oktober unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Im Vorfeld einer Herbstdüngungsmaßnahme müssen die dafür rechtlichen Voraussetzungen der Düngeverordnung (DüV, § 6 Abs. 9) abgeklärt werden. Die Umsetzung der Düngeverordnung erfolgt auf Länderebene. Wichtige Hinweise zur Herbstdüngung finden Sie hier.
Mein Tipp: PIAMON® 33-S eignet sich hervorragend für eine Herbstdüngung und deckt den Stickstoff- und Schwefelbedarf für Winterraps ab.
Bei Fragen zur Herbstdüngung rufen Sie mich gerne an.


