Mais

Die Maisbestände befinden sich gegenwärtig im Vier- bis Fünf-Blatt-Stadium. Bis zum Sechs-Blatt-Stadium sollte die zweite traditionelle Stickstoffgabe appliziert werden. Als Dünger bieten sich PIAMON® 33-S oder PIAGRAN® pro an. Sollte der Mais nach dem Sechs-Blatt-Stadium gedüngt werden, besteht die Gefahr, dass Granalien in den Tüten landen. Das führt zu Blattnekrosen. Von einer Düngung ist daher abzuraten.
Mein Tipp: Setzen Sie stabilisierte Düngemittel vor oder zur Aussaat ein. Dadurch werden solche Probleme vermieden und Sie sparen Arbeitszeit.
Durch den Einsatz stabilisierter Dünger zum Beispiel ALZON® neo-N können die Pflanzen den Stickstoff kontinuierlich aufnehmen. Zum Zeitpunkt des höchsten Stickstoffbedarfs, drei bis fünf Tage vor Rispenschieben, liegt der Stickstoff in Ammonium- und Nitratform vor. Das ist die Voraussetzung für eine optimale Ernährung der Maispflanzen.
Winterweizen

Die meisten Winterweizenbestände befinden sich gegenwärtig im Stadium BBCH 37. Der Termin für die zweite stabilisierte Stickstoffdüngergabe kann zwischen BBCH 33 und BBCH 39 erfolgen. Als Dünger bieten sich hierfür ALZON® flüssig-S 25/6 oder ALZON® flüssig-S 22/4 an. Um Verätzungen zu vermeiden sollten ab dem Stadium BBCH 37 Schleppschläuche verwendet werden. Als feste Dünger können ALZON® neo-N oder Düngermischungen des Handels, zum Beispiel getreide-power® neo-N, eingesetzt werden.
Einladung
Am 4. Juni 2025 findet unser diesjähriger traditioneller Feldtag in Cunnersdorf statt. Ich freue mich auf Ihren Besuch
Melden Sie sich jetzt an. Anmeldung und weitere Informationen finden Sie hier.