Winterweizen

Die meisten Winterweizenbestände haben das Stadium BBCH 32 erreicht. Der traditionelle Termin für die zweite Stickstoffgabe ist das Stadium BBCH 32. Hierfür eignen sich zum Beispiel PIAMON® 33-S oder PIAGRAN® pro. Als flüssige Dünger können PIASAN® 28 oder PIASAN®-S 25/6 mit Schwefel eingesetzt werden. Die Ausbringung von flüssigen Stickstoffdüngern kann unter Umständen mit Pflanzenschutzmitteln erfolgen. Dabei ist folgendes zu beachten: Unsere flüssigen Dünger besitzen eine sehr hohe Oberflächenspannung. Damit ist gewährleistet, dass die Tropfen sehr gut vom Blatt abrollen. Das verhindert Verätzungen der Pflanzen. Viele Pflanzenschutzmittel, zum Beispiel Fungizide und Insektizide, besitzen Netzmittel oder Formulierungshilfsstoffe. Das führt in Tankmischungen zur Herabsetzung der Oberflächenspannung. Blattverätzungen sind vorprogrammiert. Gleiches gilt für Blattdünger.

Mein Tipp

Bei Tankmischungen von flüssigen Düngern zum Beispiel mit Pflanzenschutzmitteln oder Mikronährstoffdüngern sollten im Vorfeld die chemisch-physikalische Mischbarkeit und die Pflanzenverträglichkeit mit den Herstellern abgeklärt werden.  

Feldtag

Am 4. Juni 2025 findet unser Feldtag in Cunnersdorf bei Leipzig statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Melden Sie sich jetzt an!

Anmeldung und weitere Informationen finden Sie hier.