Fachberater Sachsen

Düngefenster zeigen Wirksamkeit der N-Düngung
Aus dem Pflanzenschutz ist das Spritzfenster, um die Wirksamkeit einer Maßnahme zu zeigen, allen bekannt. Aber bei der Düngung lässt so gut wie niemand eine Nullparzelle, um die Wirksamkeit der Düngungsmaßnahmen zu überprüfen. Diese habe ich auf einem Betrieb in Thüringen sowohl im Weizen als auch im Raps anlegen lassen. Im Weizen sind deutlich kleinere und hellere Pflanzen im Fenster zu erkennen.
Sehr deutlich wird die Nullparzelle im Raps. Hier wurde aber nicht auf die Wirksamkeit der N-Düngung getestet, sondern auf den Verzicht der Unterfußdüngung mit Phosphor und Kalium im Herbst im Vergleich zur Restfläche. Ich denke diese Bilder zeigen deutlich, wie wichtig eine ausgewogene Pflanzenernährung ist.
Beides zeigt sehr eindrucksvoll, dass die Düngung zwar kostet, aber absolut lohnenswert ist.
Regen sorgt flächendeckend für Entspannung
In einigen Regionen im Arbeitsgebiet waren die Böden teilweise deutlich ausgetrocknet. Am Beispiel Artern kann sehr gut erkannt werden, dass die nFK im Bereich von 40 Prozent angelangt war und damit im extrem kritischen Bereich lag. Die Niederschläge über Ostern und im Laufe der vergangenen Woche haben deutlich für Entspannung gesorgt.

Feldtag
Am 4. Juni 2025 findet unser Feldtag in Cunnersdorf bei Leipzig statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Melden Sie sich jetzt an!