Blick aufs Feld

Das unbeständige Wetter der letzten Tage hat vereinzelt noch etwas Regen gebracht. Das dürfte der Kornfüllungsphase im Weizen und den Sommerungen zu Gute kommen. Andererseits muss gegenüber möglichen Pilzinfektionen Acht gegeben werden.

Auf vielen Grünlandbetrieben steht beziehungsweise stand der zweite Schnitt an. Vereinzelt findet hier und da noch ein später erster Schnitt statt. Zur Düngung des kommenden Schnitts bietet sich als mineralischer Dünger der granulierte Stickstoff-Schwefel-Dünger PIAMON® 33-S oder der granulierte reine Stickstoffdünger PIAGRAN® pro an.

Auch die Flüssigdünger PIASAN® 28 oder PIASAN®-S 25/6 bieten sich für eine Applikation auf Grünland an. Hier sollten jedoch einige Grundsätze beachtet werden, damit es zu keinen Schäden an den Pflanzen kommt:

  • Nicht auf feuchte Bestände ausbringen
  • Keine pralle Sonne und keine Temperaturen über 25 °C
  • Wachsschicht muss ausgebildet sein
  • Pur sehr gut pflanzenverträglich
  • Verdünnung mit Wasser mindestens im Verhältnis 1 zu 4
  • Kein starker Wind – Blätter dürfen nicht aneinander reiben

Vor der Düngung darauf achten, dass die Schnittwunden der Blätter nach dem letzten Schneiden verheilt sind

Feldtag Cunnersdorf

Der Feldtag in Cunnersdorf ist vorbei. Sehr gut besucht und mit vielen spannenden Themen und Gesprächen rund um das Thema Düngung, aber auch Pflanzenzüchtung, Technik und Pflanzenschutz bot er den Besuchern ein breites Portfolio. Abgerundet mit Essen und Getränken wurde der Feldtag zu einem vollen Erfolg. Vielen Dank für Ihren Besuch!