Die aktuelle Situation auf den Feldern

Auf den Feldern dreht sich einiges. So sind Flächen für die Aussaat von Frühjahrskulturen wie Kartoffel und Mais vorbereitet worden. Die Rüben sind bereits größtenteils gelegt und die Kartoffeln werden seit einigen Wochen intensiv gepflanzt.

Das Wetter deutet leider weiter auf sehr trockene Bedingungen hin und die Niederschläge haben nur kleinräumig etwas Entspannung gebracht, wobei die Bestände sich aktuell noch sehr gut präsentieren.

Das Getreide liegt je nach Aussaatzeitpunkt und Sorte mittlerweile bis im BBCH Stadium 31 bis 32, sodass hier nun auch Wachstumsreglermaßnahmen anstehen. Für eine ausreichende Wirkung sollten hierbei die Temperaturen beachtet werden und Tage mit Nachtfrösten vermieden werden. Die Düngung der zweiten Gabe läuft in vielen Betrieben aktuell parallel.

Soll im Getreide die zweite Gabe mit ALZON®-Düngern stabilisiert erfolgen, ist darauf zu achten, dass mindestens 80 Kilogramm Stickstoff pro Hektar gedüngt werden sollten, um ausreichend Wirkstoff für eine Stabilisierung zu erreichen. Für die konventionelle Düngung bieten sich PIAGRAN® pro oder PIASAN® 28 in flüssiger Form an. Noch lässt sich der Flüssigdünger mittels FD-Düsen breit im Bestand verteilen. Zu späteren Zeitpunkten sollte auf Schleppschläuche zurückgegriffen werden, um Verätzungen an den Pflanzen zu vermeiden.