Blick auf den Acker

Nach der Regenpause sind die Mähdrescher bereits wieder im Einsatz. 

Der Raps macht den Anfang, der je nach Region zu einem Drittel noch steht, gefolgt vom Winterweizen. Der ist zum Teil bis zu 90 Prozent noch nicht gedroschen. Bisher passen die Qualitäten noch, sowohl Protein als auch die Fallzahl.

Je nach Sorte und Standort und ob der Weizen vor den Niederschlägen bereits reif war, ist für die Stabilität der Fallzahl entscheidend. Falls ja, ist das an geringeren Fallzahlen zu erkennen. Wenn nicht, sind sie noch ausreichend für einen Backweizen. 

Die Ernteprognosen von Mais und auch Zuckerrüben werden nach oben korrigiert. Zumindest in den Gebieten, wo noch keine Zikade der Zuckerrübe schaden kann. Ebenso wird von einer höheren Kartoffelernte ausgegangen.