Aktuelle Witterungsbedingungen

Auf den meisten Standorten im westlichen Landesteil ist es aktuell recht trocken. Besonders auf den leichten Böden bleibt die Situation der Bodenfeuchtigkeit angespannt. Am 6. September lag laut Deutschem Wetterdienst auf diesen Standorten die nutzbare Feldkapazität in der obersten Bodenschicht bis 60 Zentimeter um die 40 Prozent.

Aber auch auf den besseren Böden wirken sich die vergangenen Witterungsbedingungen weiterhin aus. Aktuell liegt hier die nutzbare Feldkapazität zwischen 50 und 70 Prozent. Eine Entlastung der angespannten Situation gab es in der vergangenen Woche mit Regenmengen von 10 bis 25 mm.

Herbstdüngung Winterraps – Zeit für Entscheidungen

Für eine Stickstoffdüngung im Herbst verbleibt entsprechend den Vorgaben der Düngeverordnung nur noch bis zum 1. Oktober Zeit. Ist eine Herbstdüngung zulässig, dann sollte dies unbedingt schlagspezifisch für den Betrieb entschieden werden. In diesem Fall ist eine ammoniumbetonte Düngung angeraten, um ein Überwachsen der Rapsbestände bei einer relativ langen Vegetationsperiode bis zum Wintereintritt zu verhindern.

Die aufgestellten Gelbschalen sollten nun dringend regelmäßig kontrolliert werden.

Aus einigen Regionen wurde bereits ein verstärktes Auftreten des Rapserdflohs festgestellt und die ersten Schäden zeigen sich in den Beständen.

Termine

MeLa in Mühlengeez vom 11. bis 14. September 2025

Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Messestand 200 in der Halle 2.