Endlich etwas Regen

Nach der Trockenphase der letzten Wochen hat es nun endlich am vergangenen Freitag und Samstag etwas geregnet. So lagen die Niederschlagsmengen im Nordosten vom 17. bis zum 23. August zwischen 2 bis 15 mm.

Für den in den recht trockenen Boden bestellten Winterraps zählt aktuell jeder Liter Niederschlag für eine optimale Herbstentwicklung.

Winterraps

Die Aussaat ist mittlerweile fast abgeschlossen und die ersten sehr früh bestellten Rapsbestände sind nun bereits aufgelaufen.

Falls noch nicht geschehen, sollten jetzt dringend die Gelbschalen aufgestellt und das Schaderreger-Aufkommen regelmäßig kontrolliert werden.

Für eine Stickstoffdüngung im Herbst verbleibt entsprechend den Vorgaben der Düngeverordnung noch bis zum 1. Oktober Zeit. Ist eine Herbstdüngung zulässig, dann sollte dies unbedingt schlagspezifisch für den Betrieb entschieden werden. In diesem Fall ist eine ammoniumbetonte Düngung angeraten, um ein Überwachsen der Rapsbestände bei einer relativ langen Vegetationsperiode bis zum Wintereintritt zu verhindern.

Mein Tipp: Bei Fragen zur aktuellen Herbstdüngung rufen Sie mich gerne an.

Termine

MeLa in Mühlengeez vom 11. bis 14.09.2025

Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Messestand 200 in der Halle 2.