Blick in die Feldbestände
Die Getreide- und Rapsbestände befinden sich weiterhin in der Vegetationsruhe. Den kurzen aber heftigen Wintereinbruch in der letzten Woche mit Tiefsttemperaturen bis -10 °C haben die Bestände dank der weitestgehend geschlossenen Schneedecke überwiegend gut verkraftet. Mittlerweile sind die Tagestemperaturen wieder über dem Gefrierpunkt und die Schneedecke ist abgeschmolzen.
Nach wie vor sind die Böden wassergesättigt und die Bodenfeuchten erreichten am 13. Januar laut Deutschen Wetterdienst in den Bodenschichten von 0 bis 60 cm auf den besseren Böden mit über 100 % nFK einen recht hohen Wert. Auch die Klimatische Wasserbilanz für den laufenden Winterzeitraum vom 1. Dezember bis zum 13. Januar liegt laut DWD im deutlich positiven Bereich.


Mit Spannung werden die ersten Nmin- und Smin-Werte erwartet. Insgesamt ist aber auf Grund der erheblichen Niederschlagsmengen im Herbst und Winter von relativ geringen Werten in den obersten Bodenschichten auszugehen.