Abgerechnet wird zum Schluss

Die Getreideernte ist nun vollständig beendet, auch wenn die Erträge insgesamt zufriedenstellend um den Durchschnitt der letzten Jahre schwanken, wird ein bitterer Beigeschmack bleiben. Die Preise für die Konsumware hat sich in den letzten Wochen immer weiter dem Bodensatz angenähert und eine Erholung ist kaum in Sicht. Die üblichen Handelsqualitäten konnten mehrheitlich gehalten werden, was aber auch zur Folge hat, dass sich der Preisabstand zwischen Futter und Backware deutlich verringerte. Eine Einlagerung von Qualitätsweizen ist unter diesen Voraussetzungen durchaus in Frage zu stellen, weil das Risiko der Warenerhaltung und der entsprechende Zinssatz eingepreist werden müssen. Der Markt zwingt den Landwirt mehr und mehr zum kühlen Rechner, auf den schwächsten Standorten kann unter diesen Bedingungen nur schwer Gewinn erzielt werden. Nichtsdestotrotz gab es in der letzten Saison Phasen mit annehmbaren Preisen für Betriebsmittel und auch die Bindung der Erntegüter zu gewinnerwartenden Bedingungen war möglich. Die Grundvoraussetzungen für diesen Weg sind allerdings Lagerraum (wenn auch gemietet), Liquidität und stabile Basiserträge.

Termine

MeLa in Mühlengeez vom 11. bis 14.09.2025

Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Messestand 200 in der Halle 2.