Winterraps ist abgeblüht
Wintergerste und Mais entwickeln sich gut
Nach den Regenschauern der Vorwochen und dem Anstieg der Temperaturen auf ein sehr sommerliches Niveau ist nun der deutliche Wachstumsschub in den Feldbeständen zu sehen.
Die Wintergerste konnte die Witterungsbedingungen ausnutzen und zeigt sich nun auf den meisten Flächen sehr gut entwickelt.
Von den hochsommerlichen Temperaturen profitieren im besonderen Maße die Maisbestände. Mittlerweile haben die meisten Feldbestände mindestens das 4-Blatt-Stadium erreicht.
Winterweizen - Höchste Zeit für die Qualitätsgabe
Mein Tipp
Für die Abschlussdüngung im Winterweizen ist die Anwendung von PIAGRAN® pro besonders zu empfehlen. Der im Produkt enthaltene Ureaseinhibitor optimiert die Stickstoffeffizienz und sichert hohe Qualitäten und Erträge nachhaltig ab. Auch unter den nun zunehmenden trockenen Bedingungen bietet der Ureaseinhibitor einen zusätzlichen Schutz vor Ammoniakverlusten.